


- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Green Cities 2035: Verkehrswende
23. März @ 17:00 - 19:00
Kostenlos*** Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung und Difu ***
Hitze, Dürren. Starkregen: Die Folgen des Klimawandels sind in unseren Städten und Gemeinden spürbar. Mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine wird außerdem die Frage ganz dringend, wie sich auch Kommunen aus der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern befreien können.
Die Kommunen haben wirksame Hebel, um sowohl den Klimawandel noch einzudämmen als auch auf erneuerbare Energieversorgung umzustellen. Erste Städte in Deutschland haben beschlossen, schon 2035 klimaneutral zu werden, u.a. Wuppertal, München, Görlitz, aber auch viele kleinere Städte und Gemeinden. Um diese Hebel in Bewegung zu setzen, brauchen Kommunalpolitik und –verwaltung die Bürger*innen. Neue gesellschaftliche Allianzen sind notwendig, um klimaschädliche Normalitäten zu durchbrechen und einer klimagerechten Lebensrealität zum Durchbuch zu verhelfen.
Die Reihe geht der Frage nach, wie die Politik vor Ort ambitionierte Klimapolitik machen kann, die gleichzeitig attraktiv für breite Bevölkerungsschichten ist.
Information:
Anke Bremer
Projektbearbeiterin Kommunalpolitik und Stadtentwicklung
Heinrich-Böll-Stiftung
E-Mail: bremer@boell.de
Telefon: +49(0)30 285 34 – 240
______________________________________________________________________
Green Cities 2035 ist eine Kooperation des Heinrich-Böll-Stiftungsverbundes mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu).
Dokumentation der vergangenen Veranstaltungen sowie weitere Informationen zur Reihe
Die Zugangsdaten zur Zoom-Veranstaltung erhalten Sie 24 Stunden und erneut 2 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail.
Sie können entweder das Client-Programm oder die App nutzen. Mit den Browsern Chrome und Edge können Sie direkt über den Zugangslink teilnehmen. Weitere Information zur Handhabung von Zoom finden Sie hier.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die neueste Version von Zoom verwenden, damit Sie über die nötigen Einstellungen verfügen. Bei Veranstaltungen mit Publikumsbeteiligung benötigen Sie ein Mikrofon und ggf. eine Kamera.
Für die Verwendung der Software Zoom übernimmt die Heinrich-Böll-Stiftung keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom finden Sie hier.
- Veranstaltungsreihe
- Green Cities
- Adresse
- ▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter/in
- Heinrich-Böll-Stiftung – Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Livestream