Gärtnern und Klimawandel

Natur-Schaugarten des Keingartenanlage Flora e.V. Köln-Nippes

*** Eine Veranstaltung des BUND Köln und des Kleingartenverein Flora e.V. *** Wie können wir im Garten die sich ändernden Klimasituation berücksichtigen? Wie im eigenen Garten Ressourcen schonend arbeiten? Wir sprechen über - standortgerechte Pflanzenwahl - was bei Kauf von Pflanzen und Saatgut wichtig ist - wassersparendes Gärtnern - den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit (Mulchen, Kompost, […]

Kostenlos

Ökologische Pilzwanderung

Haltestelle Leverkusen-Schlebusch Köln

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln *** Bei dieser zweistündigen Wanderung sollen den Teilnehmenden die Vielfalt und Ökologie der Pilze nähergebracht werden. Mit ersten Schritten in der Bestimmung mit Hilfsmitteln werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, die heimischen Pilze in ihren spezifischen Lebensräumen zu unterscheiden und ihre vielfältigen Lebensweisen und Verbreitungsformen kennenzulernen. Es werden […]

11EUR

Ökologische Pilzwanderung

Haltestelle Leverkusen-Schlebusch Köln

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln *** Bei dieser zweistündigen Wanderung sollen den Teilnehmenden die Vielfalt und Ökologie der Pilze nähergebracht werden. Mit ersten Schritten in der Bestimmung mit Hilfsmitteln werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, die heimischen Pilze in ihren spezifischen Lebensräumen zu unterscheiden und ihre vielfältigen Lebensweisen und Verbreitungsformen kennenzulernen. Es werden […]

11EUR

Ab ins Fediverse: Digitale Netzwerke, die uns allen gehören!

VHS im Bezirksrathaus Lindenthal Aachener Str. 220, Köln-Lindenthal

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln *** Momentan sind viele von uns in digitalen Netzwerken verfangen, die stark monopolistisch strukturiert sind. Wir werden umfassend getrackt, ständig belauscht und dazu verführt, immer mehr Zeit auf diesen Plattformen zu verbringen. Wir hinterlassen Daten, die sehr profitabel weiter verkauft werden und wenige Menschen sehr vermögend machen. Das liegt […]

10EUR

Blühende Wildsträucher – schön, kulinarisch verwertbar, oder giftig?

Haltestelle Köln-Worringen Köln

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln *** Botanische Exkursion am Rand von Worringen Von Mitte Mai bis Mitte Juni blühen unsere meisten Wildsträucher an Waldrändern, als Heckengehölze oder auch in ursprünglichen Ortschaften. Die Blüten, deren Nektar Bienen und anderen bestäubenden Insekten als Nahrung dient, können auch von uns kulinarisch genutzt werden. Bekannt sind Sirup und […]

14EUR

Upcycling im Garten

Natur-Schaugarten des Keingartenanlage Flora e.V. Köln-Nippes

*** Eine Veranstaltung des BUND Köln und des Kleingartenverein Flora e.V. *** Upcycling liegt nicht nur im Trend, sondern kann Ressourcen schonen, Müll reduzieren, Geld sparen und letztlich einfach Spaß machen! Wir zeigen euch, was ihr aus alten Baustoffen, z.B. Betonsteinen machen könnt, welche Alltagsgegenstände für Aussaat und Anzucht verwendbar sind und was sich sonst […]

Kostenlos

Hubzilla: Digitale Netzwerke, die uns allen gehören!

VHS im Bezirksrathaus Lindenthal Aachener Str. 220, Köln-Lindenthal

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln *** Als eine Vertiefung zum Workshop „Ab ins Fediverse“ geht es diesmal um das praktische Ausprobieren der App Hubzilla. Blogging, Filesharing, Teilen von Wikis und Events – Hubzilla (https://hubzilla.org) ist der Alleskönner im dezentralen Fediverse. Mit einem feinen Zugriffsrechtesystem können Sie genau bestimmen, wer was sehen darf bzw. inwieweit […]

EUR10

Der Königsforst – die grüne Lunge Kölns

Haltestelle Königsforst

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln und des BUND Köln *** Er ist bekannt als die "grüne Lunge" Kölns und als "gepflegter" Staatsforst. Seit einigen Jahren ist der Königsforst ein durch europäische Richtlinien geschütztes Naturschutzgebiet, in dem seltene Arten und Lebensräume stellenweise überdauern konnten. Diese werden wir auf unserer Exkursion zu den Resten von Binnendünen […]

14EUR

un:box cologne – Deine Stadt. Deine Ideen.

VHS Studienhaus am Neumarkt Cacilienstr. 35, Köln

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln *** Infoveranstaltung - Digitaltag Die Veranstaltung informiert über das Bürger*innen-Beteiligungsprojekt "un:box cologne" der Stadtverwaltung Köln. Die digitale Zukunft Kölns soll nicht nur für, sondern mit der Stadtgesellschaft nachhaltig entwickelt werden. Es werden umsetzungsstarke Ideen gefördert, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Deswegen sind Gespräche, gemeinsame Ideenentwicklungen, interdisziplinäre, kreative […]

Kostenlos