Der Herbst steht vor der Tür und damit die Zeit von kuscheligen Sweatern, warmen Schals und gemütlichen Hosen.
Du hast Lust auf Abwechslung im Kleiderschrank aber keine Lust mehr auf billige Klamotten, die unter schlechten Bedingungen produziert werden? Dann komm vorbei und #reclaim_fashion!
Neben dem Kleidertausch gibt es viele Workshops, Infos und Aktionen rund die Frage: „How to reclaim fashion: Wie kann eine nachhaltige und faire Modeindustrie gelingen?“
Wie funktioniert das Bringe bis zu 10 aussortierte, gut erhaltene und gewaschene! „Schrankhüter“ mit. Das können Kleidungsstücke, Schuhe, Accessoires und Schmuck sein. Du gibst sie bei unserem Check-In am Eingang ab und dann… ….wird getauscht! Begib dich mit deinen Freund:innen auf die riesige Tauschfläche und gib einem (oder mehreren) neu(en) Lieblingsstück(en) ein neues Zuhause!
Wann
Sonntag, den 02. Oktober 2022 // 11-18 Uhr
Wo
M7173 // Venloer Str. 474, 50825 Köln (Eingang über den netto-Parkplatz – gegenüber der Kleiderei)
Wieviel
Dein Ticket kostet 5€. Das kannst du entweder vorher online auf eventbrite.de kaufen oder direkt vor Ort.
Das Ticket ist den ganzen Tag und für alle Programmpunkte gültig.
Was
Neben über 1000 Teilen zum ausprobieren und tauschen, gibt es inhaltliche Workshops dazu, wie sich jede:r von uns für eine nachhaltigere Modeindustrie einsetzen kann. Expert:innen zeigen dir u.a., wie du dich mit Textilarbeiter:innen vor Ort solidarisieren kannst, wie du kaputte Teile reparieren und bedrucken kannst. Und es gibt eine Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus Modeunternehmen, aus der Politik und der Zivilgesellschaft, die darüber diskutieren, wie wir die Zukunft der Mode besser machen können.
Warum
Je länger das Leben eines Kleidungsstücks, desto besser. Das Ziel ist es, Kleidung so lange wie möglich im Umlauf zu behalten, denn es gibt bereits mehr als genug davon: Fast Fashion sorgt für menschenunwürdige Arbeitsbedingungen für die Menschen, die unsere Kleidung herstellen und verursacht massive Schäden an Klima und Umwelt. Wenn ab heute kein einziges neues Kleidungsstück produziert würde, hätten wir genug, um damit 10-15 Jahre die ganze Welt einzukleiden. Mach dich mit uns zusammen frei vom Kaufzwang und #reclaim_fashion!
Unser Kleidertausch-Event am 02.10.2022 findet diesmal in Zusammenarbeit mit der Kampagne für Saubere Kleidung in Rahmen des Projektes „Reclaim Fashion“ statt.
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung