Fairer Handel – was ist das und wie können wir uns engagieren?

VHS Studienhaus am Neumarkt Cacilienstr. 35, Köln

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln *** Fairer Handel - was ist das und was geht es junge Menschen an? Worauf können wir bei unserem Konsumverhalten achten? Wie können wir uns als Individuen und auch im Klassenverbund für faire Arbeitsbedingungen, Sichtbarkeit, Menschenrechte und Solidarität engagieren? Wir bieten eine Einführung ins Thema, konkrete Beispiele und viel […]

Kostenlos

Vogelstimmenführungen für Kinder und Erwachsene

Finkens Garten Friedrich-Ebert-Str. 49, Köln

*** Eine Veranstaltung des NABU Köln *** Wie und wozu singen unsere Vögel? Jung und Alt lernen einheimische Singvögel und ihre Stimmen kennen. 7:00 bis 8:30 Uhr: Vogelstimmenführung speziell für Einsteiger*innen 9:00 bis 10:30 Uhr: Vogelstimmenführung für Kinder mit Begleitpersonen Empfohlen für Kinder ab sechs Jahren. Jüngere dürfen gerne mitkommen. Treffpunkt: Eingang Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße […]

Kostenlos

Säen und Pflanzen im NABU-Naturgarten

NABU-Garten Plettenberger Str., Köln-Höhenberg

*** Eine Veranstaltung des NABU Köln *** Treffpunkt: NABU-Garten, Gartenlabor, Plettenberger Str., Köln – Höhenberg Keine Anmeldung erforderlich

Kostenlos

Radverkehr als Treiber der Verkehrswende

VHS Studienhaus am Neumarkt Cacilienstr. 35, Köln

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln *** Antworten des Radverkehrsbeauftragten der Stadt Köln Alle sind sich einig, dass die Verkehrswende nur mit einer deutlichen Steigerung des Radverkehrs gelingen kann. Aber wo steht Köln im Moment? Welche Radverkehrskonzepte gibt es? Und was ist bitte ein „Eimerplan“? Außerdem erfahren wir, auf welche RadPendler-Routen und zusätzliche Abstellanlagen wir […]

Kostenlos

Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? – Livestream – vhs.wissen live

Online

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln *** Online-Streaming Das 1,5-Grad-Ziel steht auf der Kippe und könnte bereits in den nächsten fünf Jahren gerissen werden. Ein »Weiter so wie bisher« ist deshalb keine Option. Es braucht eine Revolution im Klimaschutz, bevor uns die Zeit davonläuft. Tatsächlich gibt es aber noch Hoffnungsschimmer, dass wir das 1,5-Grad-Ziel erreichen werden. Und […]

Kostenlos

Gärtnern und Klimawandel

Natur-Schaugarten des Keingartenanlage Flora e.V. Köln-Nippes

*** Eine Veranstaltung des BUND Köln und des Kleingartenverein Flora e.V. *** Wie können wir im Garten die sich ändernden Klimasituation berücksichtigen? Wie im eigenen Garten Ressourcen schonend arbeiten? Wir sprechen über - standortgerechte Pflanzenwahl - was bei Kauf von Pflanzen und Saatgut wichtig ist - wassersparendes Gärtnern - den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit (Mulchen, Kompost, […]

Kostenlos

Ökologische Pilzwanderung

Haltestelle Leverkusen-Schlebusch Köln

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln *** Bei dieser zweistündigen Wanderung sollen den Teilnehmenden die Vielfalt und Ökologie der Pilze nähergebracht werden. Mit ersten Schritten in der Bestimmung mit Hilfsmitteln werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, die heimischen Pilze in ihren spezifischen Lebensräumen zu unterscheiden und ihre vielfältigen Lebensweisen und Verbreitungsformen kennenzulernen. Es werden […]

11EUR

Bock auf Ehrenamt? Lust auf einen Freiwilligendienst? Wir wissen wo!

Online

*** Eine Veranstaltung der VHS Köln und der KFA *** Digitale Infoveranstaltung für Interessierte n unserer Ehrenamtsvermittlung bringen wir engagierte Kölner*innen, die sich am Leben ihrer Stadt beteiligen möchten, mit gemeinnützigen Einrichtungen zusammen. Für welche Tätigkeit Sie sich engagieren wollen, entscheiden Sie, auch wie viel Zeit Sie geben. Engagementmöglichkeiten gibt es ab einer Stunde im […]

Kostenlos

Tag der Klimademokratie

Online

*** Eine Veranstalung der Bürgerlobby Klimaschutz, German Zero und Together for Future *** Hallo Bundestag, wir müssen reden! Und zwar am 29.4., dem Tag der Klimademokratie! Es wird der größte digitale Klimadialog des Jahres: Bürger:innen, Verbände und Organisationen im ganzen Land starten persönliche Klimagespräche mit so vielen Abgeordneten des Bundestags wie noch nie. Online per […]