Presse
Sie möchten gerne Pressematerialien herunterladen, die neuesten Pressemitteilungen lesen oder Kontakt mit uns aufnehmen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Über Zero Waste Köln
Der ZERO WASTE KÖLN e.V. startete 2018 als Bürgerinitiative und ist seit Juni 2019 ein gemeinnütziger eingetragener Verein.
Der Verein setzt sich dafür ein, den Zero Waste Gedanken auf allen gesellschaftlichen Ebenen – Politik, Bildung, Bürger:innen, Unternehmen & Gastronomie – zu verbreiten und Stakeholder zu vernetzen. Zu verschiedenen Themen wurden Arbeitskreise gebildet, die Ideen entwickeln, Leitlinien erarbeiten und Netzwerke schaffen.
Mehr erfahren zum Verein
Aktuelle Pressemitteilungen
06.11.2024 Auftaktveranstaltung der AG Nachhaltiger Veedelszüge mit Organisator:innen des Kölner Karnevals
Die Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltige Veedelszüge”, gegründet von BKB-Verlag Köln, Cradle to Cradle NGO Köln, Scientists for Future und Zero Waste Köln e.V. hat zur Auftaktveranstaltung ins Zukunftslabor der Stadt Köln eingeladen und die Ergebnisse ihrer Umfrage “Deine Ideen für umweltfreundliche Veedelszüge” vorgestellt. Erfreulicherweise sind viele Vertreter:innen aus Zugleitungen, Festkomitee, Karnevalsgruppen und der Stadt Köln der Einladung gefolgt.
27.08.2024 Jecke Ideen gesucht!
Mitglieder von Cradle to Cradle NGO Köln, Scientists for Future Köln/Bonn und Zero Waste Köln e.V. haben die Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltige Veedelszüge” gegründet. Ziel dieser Initiative ist, den Karneval in den Kölner Veedeln umweltfreundlicher zu gestalten:
Die AG lädt alle ein, ihre Vorschläge zu schicken. Nach der Auswertung der Umfrage Mitte September wird die AG dann mit Fachleuten sprechen und Handlungsempfehlungen für Karnevalsvereine und andere Jecken aufbereiten.
04.03.2024 Crowdfunding mit Blick aufs Jahresende
Der Zero Waste Köln e.V. bietet im Zeitraum 4.-25.3.24 Prämien über das RheinStart Crowdfunding an. Kurios: Es geht im März um die Weihnachtszeit und Workshops für selbstgebaute Kein-Weihnachtsbäume. Zero Waste Köln e.V: kann durch das Crowdfunding die Finanzierung sicherstellen und Kapazitäten entsprechend einplanen.
06.05.2021 Grundstein für Köln als Zero Waste Stadt gelegt
15.04.2021 Digitale Kleider-Tauschaktion für nachhaltigeren Umgang mit Textilien
Zero Waste Köln lädt vom 23. bis 25. April 2021 zur Kleider-Tauschaktion auf Instagram im Rahmen der Fashion Revolution Week ein.
18.03.2021 Erste digitale Pflanzen-Tauschaktion für nachhaltigeres Gärtnern
Garten, Pflanzen und Artenvielfalt stehen im Zentrum der großen Info- und Tauschwoche von Zero Waste Köln, die virtuell auf Instagram stattfindet.
07.02.2020 Kölner Schulen wollen nachhaltiger werden
Das Schulnetzwerk von Zero Waste Köln e.V. zur Förderung der Nachhaltigkeit und Müllvermeidung an Kölner Schulen lädt zum kommenden Netzwerktreffen ein.
29.10.2019 Tauschrausch statt Kaufrausch: Die Weihnachts-Aktion von Zero Waste Köln
Weihnachtsdeko, Advents- kalender, Geschenkpapier haben zur Weihnachtszeit Konjunktur. Vieles davon haben wir bereits zu Hause. Zum Beginn der Adventssaison rief Zero Waste Köln zum „Tauschrausch“ auf.
11.07.2019 Die Zukunft der Kölner Gastronomie ist müllfrei
Am 15.7.2019 eröffnet das erste Zero Waste Pop Up Café in Köln, geführt von Plastic2Beans und Zero Waste Köln.
15.05.2019 „Wen interessiert schon Europa?“ Der Infotag zur Europawahl für junge Leute
#GiveaVote, Vegan Meetups und Zero Waste Köln laden ein: zum EU-Quiz und zum Austausch mit Politikern der großen deutschen Parteien.
06.05.2019 Zero Waste Köln: Erster Kleidertausch für Männer
Im Rahmen von le bloc 2019 lud Zero Waste Köln wieder Modebegeisterte zum großen Kleidertausch ein. Das Besonderes an dieser Ausgabe: Getauscht wurde ausschließlich Herrenkleidung.
Pressematerial
Zero Waste Köln Logos
Zero Waste Köln Bildmaterial
Zero Waste Köln Bilder des Vorstands
Ihr Kontakt
Möchten Sie unsere aktuellen Presseberichte oder Veranstaltungstipps erhalten?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail!
Ansprechpartner:innen
Corinna Domnick und Kristina Rein
presse@zerowastekoeln.de